Rückfolgend und nachblickend ein paar Fakten für die Zahlenfetischisten, Hobbystatistiker und Erbsenzähler unter uns:
1 totes Volk
2 neue Völker gekauft (DNM und ZANDER)
3 Stiche übers Jahr verteilt: Bauch-Beine-Po Fuß-Lippe-Daumen
6 Sprühstöße ergeben die geforderten 8ml Milchsäure je Seite
8°C offensichtliche Mindesttemperatur für Flugbetrieb im DNM-Volk
40 kg Honig geerntet
25 EUR kostet eine 1 Königin (inkl. Versand)
120 Logbucheinträge (61 in jedem Beutenbuch)
1 l Milchsäure (15%) verwendet (500ml pro Volk)
2,2 l Ameisensäure (65%) verwendet (rund 1l pro Volk)
4.600 tote Milben gezählt (über beide Völker, DNM überproportional befallen)
80.000 Bienen in Spitzenzeiten (30.000 bis 50.000 je Volk)
In der Summe 84.808, gerechnet auf das Jahr 2017 und kaufmännisch gerundet also…
42
War ja klar, die Antwort auf alles! Da machen die jeweils angefallenen 20 Arbeitsstunden pro Volk den Kohl auch nicht mehr fett. Und als Merkposten für die Urlaubsplanung im Jahr 2018 ein paar wichtige Termine:
05.05.2017 Honigräume bei beiden Völkern aufgesetzt
03.06.2017 ein Volk mit alter Königin abgeschwärmt (DNM)
04.06.2017 1. Honig-Ernte 12kg
10.06.2017 die Linden blühen
21.06.2017 2. Honig-Ernte 14kg
30.06.2017 3. Honig-Ernte 15kg
05.07.2017 neue Königin eingesetzt (ZANDER)
27.07.2017 Winterfütterung begonnen