2018-03-24 Ausfallquote 50 Prozent

Aus zwei mach eins… Das DNM-Volk hat es nicht über den Winter geschafft. Das ist hart. Nachdem mir das unruhige Verhalten und das Herumwuseln verteilt über die ganze Beute schon bei der letzten Kontrolle am 23.02.2018 spanisch vorkam und der damalige Totenfall gefühlt hoch bzw. der Gitterboden nahezu bedeckt mit toten Bienen war und ich da schon schlimmstes befürchtete, gab es heute letzte Gewissheit: Das aufgelegte Futter hatten die restlichen Bienen kaum mehr angerührt und auf beiden Zargen (und somit in der gesamten Beute) waren tote Bienen verteilt. Es sind sogar noch am Rand Futterwaben vorhanden. Meine Vermutung ist, dass es keine Königin mehr gab, die das Volk in einer Wintertraube zusammen gehalten und jetzt zum Sammeln nach draußen gescheucht hätte. Darauf deutet auch ein vor etwa 2 Wochen deutlich vernehmbares Brummen hin, bei dem ich leider urlaubsbedingt nicht anwesend war. Aber das hätte wohl auch nichts geändert, denn bei den niedrigen Temperaturen hätte ich das Volk ohnehin nicht im Detail untersucht und die Rähmchen einzeln gezogen.

Nun denn, die Königin war ja die vom DNM-Volk selbst gezogene aus 2017, die die damalige Alt-Königin im Zuge des Schwärmens vertrieben hatte und das vielleicht darin begründete, etwas unruhigere bis aggressivere Verhalten dieses Volks hat damit nun ebenfalls sein Ende gefunden. Ich hätte mir nur gewünscht, dass sie ohne Königin überleben, bis Ende April oder Mai eine neue Zuchtkönigin verfügbar gewesen wäre…

Vielleicht hänge ich hier noch ein paar Bilder von der Bescherung ein nach dem Motto: „Ab 18 – Vorsicht, lange Kälte schadet Ihren Bienen!“

Jetzt muss ich mir überlegen und recherchieren, wie ich entweder aus dem aktuell recht munter fliegenden und sammelnden ZANDER-Volk einen Ableger für mich ziehe und ihn mit einer (vielleicht wieder französischen) Königin versorge oder ob ich mir ein Ersatzvolk kaufe.

@Klaus: was meinst du?

  1. Bekommen wir das mit dem Ableger hin, ohne das ZANDER-Volk zu stark zu schwächen oder die Erwartung auf etwas Honig 2018 zu zerstören?
  2. Bester Zeitpunkt für das Bilden eines Ablegers?
  3. Ende April? Und dann Anfang Mail neue Königin zusetzen?
  4. Oder warten bis nach den Eisheiligen im Mai?
  5. Und wie bekomme ich die ZANDER-Teile beim Bilden des Ablegers auf DNM-Format?
  6. Oder besser (schon wieder) ein komplett neues Volk kaufen?
pim-chu-245596-unsplash
etwas ratlos…